Schnell, intuitiv, sicher.
Digiholz – weil jede Stunde zählt.
Sie möchten zukünftig auch zu den zufriedenen Nutzern von Digiholz gehören?
Michael Kriehn ist Zimmerermeister aus dem Miesbacher Oberland.
Zusammen mit seinem Schwager Christoph Biernoth, einem erfahrenen Software-Entwickler, hat Michael all das, was ihn seine tagtägliche Erfahrung als Zimmerergeselle und als Meister über die Jahre gelehrt hat, in eine perfekte Softwarelösung gepackt. In Digiholz.
Digiholz ist genau so, wie Du es auf der Baustelle und im Büro brauchst. Unkompliziert, schnell und zuverlässig. Eben vom Profi für Profis
.2007
Michael Kriehn erhält nach erfolgreicher Prüfung an der Meisterschule in Kassel den Meisterbrief als Zimmerer und schließt im gleichen Jahr die Weiterbildung zum Techniker ab.
2007
Michael arbeitete bis zu seiner Selbständigkeit als angestellter Meister.
09.2011
Mitglied der Zimmerer-Innung Miesbach-Bad Tölz-Wolfratshausen.
12.2016
Digiholz wird zunächst beim Fachsimpeln zwischen Zimmerermeister Kriehn und seinem Schwager Christoph Biernoth (damals noch Physik-Student) als Konzept geboren.
01.2017
Mit dem Entwickler Know-how von Christoph entsteht ein erster funktionaler Prototyp für die Zimmerei Kriehn. Nutzung durch 6 Mitarbeiter im Betrieb
10.2017
Erster Auftritt beim Bayerischen Zimmerer- und Holzbaugewerbetag in Würzburg auf Einladung des Landesinnungsverband des bayerischen Zimmererhandwerks.
10.2017
Über Empfehlungen in der Innung und auf Baustellen wollten auf einmal andere Handwerksfirmen Digiholz auch nutzen…
07.2019
Verkauf der Zimmerei und volle Fokussierung auf Digiholz.
01.2020
Das Team Digiholz kommt mit dem Beschreiben der Möglichkeiten der App bei den interessierten Besuchern kaum nach. Der Messestand ist ein Gemeinschaftsstand mit dem Zimmerer-Treffpunkt von Andreas Winkler, ein Magnet auf der Messe.
05.2021
Bastian Schlögl, Co-Gründer von materialrest24.de, ergänzt Digiholz im Bereich Vertrieb und Marketing.
10.2021
Sowohl die Funktionen als auch die Website wurden komplett neu gestaltet und optimiert.
Digiholz möchte bundesweit als die intuitiv bedienbare Zeiterfassungssoftware inkl. App in der Bau-Handwerksbranche wachsen und in Zukunft als Synonym für Zeiterfassung im Handwerk stehen. Entwickelt aus dem eigenen Betrieb, vom Handwerksmeister fürs Handwerk!
Sie möchten zukünftig auch zu den zufriedenen Nutzern von Digiholz gehören?